Neues aus der Kreativküche
Kennst du das auch, da stolperst du über ein richtig lecker klingendes Rezept und wirst direkt ein bisschen wehmütig, weil du denkst, dass das nie und nimmer in Low Carb funktioniert? Mir ging es vor ein paar Tagen so mit „Plum un klütschen“ – ein Rezept aus Norddeutschland, bei dem Mehl-Klöße in Speck-Pflaumensoße gereicht werden. Ein perfektes Herbst-Essen, passend zur Pflaumenernte, aber derart High Carb, dass ich es schon resigniert beiseitegelegt hatte. Aber dann! Dann kam die Idee in Form der Pastinake daher, die ich am Freitag frisch vom Feld abholen durfte. Herausgekommen sind Klöße, die nicht nur wie Kartoffelklöße aussehen, sondern auch absolut die Konsistenz von Klößen haben! Geschmacklich unterscheiden sie sich natürlich, aber wenn du mich fragst, dann ist meine (natürlich vollkommen unvoreingenommene 😉) Meinung: diese hier schmecken besser als Kartoffelklöße! Jedenfalls die aus der Tüte…
Blieben noch die Pflaumen aus „Plum un klütschen“, die ersetzen wir im Rezept durch Papaya. Aber erst der Speck gibt der Mahlzeit eine unvergleichliche Würze, die durch gerebelten Kerbel sanft unterstrichen wird. Kerbel gilt als Verstärker anderer Gewürze, und in diesem Rezept sorgt er dafür, dass eine genial leckere, fruchtig-herzhafte Mahlzeit entsteht.
Hier geht’s ohne Umwege zum Rezept
Die Zubereitung klingt zunächst etwas kompliziert, und die Zubereitung von frischen Klößen ist auch in der Kartoffel-Variante etwas aufwändiger, aber es ist nicht im eigentlichen Sinne schwer.
Zunächst halbierst du eine ganze Papaya und holst die Kerne mit einem Löffel heraus.
Je nachdem wie reif die Papaya ist, kannst du sie nun schälen, oder das Fruchtfleisch aus der Schale heben. Anschließend würfelst du das Fruchtfleisch klein, gibst es mit 500 ml Wasser in einen Topf und lässt es einmal aufkochen. Sobald es kocht, solltest du die Hitze und die Papaya etwa 20 Minuten offen sanft köcheln lassen. Dabei wird sich die Flüssigkeit um gut 1/3 reduzieren.
In der Zwischenzeit schälst du 500 g Pastinake und eine große Möhre und würfelst sie. Anschließend kannst du sie in einer Pfanne in 2 EL Butterschmalz für etwa 5 Minuten anbraten. Damit die Rüben nicht verbrennen, fügst du 150 ml Wasser zu, reduzierst die Hitze und lässt das Gemüse für etwa 15 Minuten garen. Sobald Pastinake und Möhre gar sind, pürierst du sie mit 60 g Butter und 1 TL Flohsamenschalenpulver und 2 Eigelb zu einem glatten Teig. Würze den Teig kräftig mit Salz und lass ihn anschließend für etwa 10 Minuten quellen.
Vorbereitung der Soße
Nun kannst du dich der Papaya widmen. Fülle sie mitsamt dem noch verbliebenen Wasser in ein hohes Gefäß und püriere sie mit dem Mixer. Zum Abschluss kannst du die Soße mit Salz und Kerbel würzen, jedoch solltest du es mit dem Salz nicht übertreiben, denn es kommt ja noch Speck dazu! Gib die Soße wieder zurück in den Topf und halte sie auf kleinster Stufe warm.
Baconwürfel haben meist unerwünschte Zusatzstoffe, am ehesten funktioniert noch ein ganzes Stück durchwachsener, geräucherter Speck. Für dieses Rezept brauchst du 250 g davon, den du dann in Streifen schneidest. Die Speckstreifen anschließend ohne Fett in einer Pfanne anbraten und beiseitestellen.
Klöße herstellen
Bleiben noch die Klöße, dafür setzt du als erstes Wasser in einem Topf auf und lässt es aufkochen. In der Zwischenzeit formst du zuerst aus dem Teig eine Rolle und stichst dann mit einem Teelöffel portionsweise Teig ab, den du wiederum zu Kugeln rollst. Ich benutze dafür Handschuhe, so kann man den Teig leichter rollen.
Wenn das Wasser kocht, reduzierst du die Hitze und gibst die Klöße ins Wasser. Es ist wichtig, dass das Wasser jetzt nicht mehr kocht!
Sobald die Klöße an die Wasseroberfläche aufsteigen, sind sie fertig und du kannst sie in die Soße setzen. Nun noch den Speck darüber geben, final alles mit Kerbel und Salz abschmecken und genießen!
Low Carb Klöße in Papaya-Speck-Soße
Für 4 Portionen, Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
Zutaten
- 1 Papaya
- 250 g durchwachsener Speck
- 500 g Pastinake (oder 400 g küchenfertige Menge)
- 1 große Möhre
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Eigelb
- 60 g Butter
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
- Salz
- Kerbel
Zubereitung
- Papaya halbieren, Kerne entfernen und Fruchtfleisch aus der Schale heben, anschließend fein würfeln. In einen Topf geben, mit 500 ml Wasser aufkochen lassen. Hitze reduzieren und offen etwa 20 Min. einkochen lassen.
- Pastinake und Möhre schälen, in Butterschmalz etwa 5 Min. anbraten und mit 150 ml Wasser ablöschen. Für 15 Min. garen lassen, dabei sollte die Flüssigkeit weitestgehend verdampfen. Herausnehmen und mit Eigelb, Butter, Flohsamenschalenpulver und Salz zu einem glatten Teig pürieren. 10 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Papaya mit dem verbliebenen Wasser pürieren, mit Kerbel abschmecken und warm stellen. Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anbraten.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Aus dem Teig die Klöße formen, dafür mit einem Teelöffel Teig abstechen und zu kleinen Bällchen rollen (ggf. Handschuhe nutzen, Teig ist sehr klebrig). In das heiße, aber nicht mehr kochende Wasser geben und für 5-10 Min. ziehen lassen. Wichtig: das Wasser darf nicht mehr kochen. Sobald die Klößchen an die Wasseroberfläche steigen, sind sie fertig.
- In die Papaya Soße setzen, mit dem Speck bestreuen und final mit Salz und Kerbel abschmecken. Guten Hunger!
Nährwerte pro Portion:
415 kcal, 34 g F, 12 g KH, 22 g EW